Die Produkte

Vorausschauende Instandhaltung für alle

MODERNSTER DATA-SERVICE

INDIVIDUELLE DATEN - ÜBERSICHTLICH AUFBEREITET


Unsere Kunden können wählen, welche Daten sie über ihre Güterwagen haben wollen. Wir bieten auf jeden Fall eine übersichtliche Aufbereitung aller Informationen zum technischen Zustand aller Loks und Waggons. Unsere Kunden sehen sofort, ob es Verschleiß gibt und wann wie gewartet werden muss. 

Wagenerkennung

Unsere Wagenerkennung stellt nicht nur die UIC-Nummer bereit, sondern auch sämtliche Informationen zu Wagengattung/-typ, Achsanzahl, Fahrtrichtung sowie wichtige Halterinformationen.

Wagenprint

Wir erkennen den gesamten Wagen. Unser Wagenprint gibt eine direkte Ansicht auf die Außenansicht sowie die Wagenseite. So können offensichtliche Schäden auf einen Blick erfasst werden.

Bremssohlenerkennung

Wir liefern Informationen zur Bremssohlendicke. Darüber hinaus erhalten Sie Handlungsempfehlungen, z. B. bei Erkennen von keilförmigen Bremsklötzen.

Flachstellen

Unsere Flachstellenerkennung kann, abhängig vom jeweiligen Standort, akustisch oder kräftebasiert erfolgen. Die Technik erkennt die Intensität von Flachstellen am Wagen und spricht Warnungen aus. 

Achslast

Wir wiegen in Bewegung, indem automatisch die Radaufstandskraft der Fahrzeuge erfasst wird. Daraus können Achslast, asymmetrische Beladung, Fahrzeug- und Zuggewicht ermittelt werden.

Radprofil

Wir erkennen Spurkranzdicke und -höhe, Flankenmaß, Radrückenabstand, Profilhohllauf sowie äquivalente Konizität. Anhand der Entwicklung kann der optimale Wartungszeitpunkt bestimmt werden.

SIE WOLLEN WISSEN WIE IHR UNTERNEHMEN VON UNSEREN DATEN PROFITIEREN KANN?

Wir beraten Sie gern, kostenlos und unverbindlich.

Rufen Sie an, schreiben Sie eine Mail oder nutzen Sie unsere Kontaktbox!

Tel.: +49 0228 / 33 88 30 – 33

Mail: sales(at)rail-watch.com

UNSERE MESSSTATIONEN

Wir haben eigene Messstationen an Bahnstrecken, Industrieeinfahrten, Seehäfen und Terminals aufgebaut. Durch die ständige Erweiterung unserer Standorte gewährleisten wir eine enge Netzabdeckung und die wiederholte Messung der Waggons. An allen Stationen überprüfen wir kontinuierlich die Messqualität, gleichzeitig halten wir die Stationen auf dem neusten Stand der Technik.

Ein Dankeschön an alle Partner, auf deren Grundstücke wir heute schon messen dürfen! Unsere Messstationen verbrauchen auch nicht viel Platz, vier Quadratmeter neben der Schiene mit Stromanschluss reichen. Wir legen eine Bodenplatte und bringen die Messstation mit dem Gabelstapler dahin. Innerhalb eines Tages ist alles aufgebaut. Aufgrund unserer Schwarmintelligenz stehen unsere Daten direkt zur Verfügung.